Systempartner und Integratoren
InSystems arbeitet mit ausgewählten Partnern zusammen. Ziel ist es, unsere Kunden während der Planung und Umsetzung sowie beim After-Sales mit optimalem Service vor Ort zu betreuen.
Unsere Partner sind in ihrem Leistungsspektrum erfahrene Spezialisten und bieten dadurch interessantes Synergiepotential für unser proANT System. In unserem Integratorenprogramm schulen wir unsere Partner und stehen mit unserem Knowhow stets zur Verfügung. Unsere Kunden haben so einen kompetenten Ansprech- und Servicepartner in ihrer Nähe.
Deutschland
IPM Industrieprodukte Meißner GmbH | |
---|---|
![]() | IPM Industrieprodukte Meißner GmbH ist seit 1998 im Bereich der Förder- und Montagetechnik erfolgreich am Markt etabliert. Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen in der Automobil-, Verpackungs- und Lebensmittelindustrie. Auf Basis langjähriger Erfahrung, hoher Qualitätsansprüche und der eigenen Produktentwicklung konzipiert IPM Industrieprodukte Meißner individuelle Komplettanlagen, unterstützt im Ersatzteilbedarf und bedient den Kunden mit Einzelkomponenten. Durch das große Produktportfolio in der Förder- und Montagetechnik kann für nahezu jedes innerbetriebliche Transportproblem eine Lösung gefunden werden. InSystems arbeitet mit IPM schon seit einigen Jahren erfolgreich im Bereich stationärer Fördertechnik zusammen. Mit dem proANT System und der intelligenten Steuerungstechnik von InSystems schätzt IPM die Möglichkeit, ihre Stärke bei den Sonderlösungen in Richtung Industrie 4.0 auszuweiten. Die proANT Transportroboter sind eine ideale Ergänzung zur Fördertechnik von IPM und eine sehr gute Alternative für lange Förderstrecken am Boden. |
Am Rödertor 22 97499 Donnersdorf E-Mail info@ipm-gmbh.eu Telefon +49 (0) 95 28 / 95 00 58 0 Fax +49 (0) 95 28 / 95 00 58 9 | |
Zur Website unseres Partners: http://www.ipm-foerdertechnik.de/industrie-4-0 |
Schweiz
Phoenix Mecano Komponenten AG | |
---|---|
![]() | Die Phoenix Mecano Komponenten AG gehört zum weltweit tätigen Konzern Phoenix Mecano AG. Am Standort in Stein am Rhein entwickeln, produzieren, verkaufen und bearbeiten ca. 125 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Lösungen und Komponenten für industrielle Anwendungen. Von der Analyse der Prozesse, dem Konzept der Effizienzsteigerung bis hin zur Gestaltung intelligenter maßgeschneiderte LEAN Arbeitsplatz- und Logistiklösungen bietet Phoenix Mecano kompetenten Service aus einer Hand. Die proANT Transportroboter passen perfekt zum LEAN Gedanken bei der Materialversorgung an den Montagearbeitplätzen und ergänzen das Portfolio bei den modularen Logistiklösungen. Phoenix Mecano betreibt am Standort Stein am Rhein einen Showroom, in dem die intelligenten Arbeitsplatzsysteme im Zusammenspiel mit den proANT Transportrobotern und den Pick-to-light Sensoren von InSystems besichtigt werden können. |
Hofwisenstrasse 6, Postfach CH-8260 Stein am Rhein Phone: +41 52 742 75 14 Fax: +41 52 742 75 90 | |
Zur Website unseres Partners: http://www.lean-league.ch |